May Olde Geschichte Topbanner

Geschichte

Immer auf der Überholspur

May & Olde zählt zu den wichtigsten Partnern der BMW AG. Mit inzwischen 12 Standorten und mehr als 435 Mitarbeitern gehört May & Olde zu den 20 größten Automobilgruppen Deutschlands. Und das ist unsere Geschichte: 

2001
2003
2005
2006
2007
2009
2010
2011
2012
2014
2015
2016
2018
2021
2023
2025
Fallback

2001

2001

Am 01. September 2001 gründeten Michael May und Hans-Otto Olde die Firma May & Olde. Sie übernahmen die Geschäftsräume am Papenkamp 1 in Itzehoe und waren dort ab sofort BMW- und MINI Partner im Kreis Steinburg. Das Team bestand zunächst aus 15 Mitarbeitern. „Kundenwünsche mit Kompetenz erfüllen“, so formulierte Hans-Otto Olde damals das Unternehmensziel und die Erwartungen an seine Mitarbeiter. Diesem Grundsatz ist May & Olde bis heute treu geblieben. Durch eine positive Entwicklung war die Mitarbeiterzahl nach nur einem Jahr auf 40 gewachsen. Der Kundenkreis hatte sich bereits deutlich über den Kreis Steinburg hinaus entwickelt. Durch den Zukauf eines Grundstückes am Papenkamp/Ecke Lindenstraße in Itzehoe wurden die ursprünglichen, zu kleinen Räumlichkeiten deutlich erweitert. Die gesamte Angebotspalette konnte ab sofort am bekannten Standort premiumgerecht präsentiert werden.

Fallback

2003

2003

Durch die rasante Entwicklung von May & Olde entschieden sich die Unternehmer im Jahr 2003 das Autohaus May & Olde weiter auszubauen. Am 01. März 2003 eröffneten Michael May und Hans-Otto Olde im Gewerbegebiet Süd an der Otto-Hahn-Straße in Elmshorn ihr zweites gemeinsames Autohaus. Ein weiterer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte, nicht zuletzt weil May & Olde damit in kürzester Zeit sein Vertriebs- und Servicenetz an der Westküste verdichten konnte. In Halstenbek im Autoport am Stawedder fanden die Gesellschafter schließlich den passenden Standort am Nordrand von Hamburg – und eröffneten am 01. Juli 2003 ihr drittes Autohaus. Der Markt schien auf diese Entwicklung gewartet zu haben. Beide Standorte, Elms­horn und Halstenbek, wurden von den Kunden sofort gut angenommen.

Fallback

2005

2005

Ebenfalls seit 01. September, allerdings des Jahres 2005, führt der gebürtige Hamburger Christian Rönsch die Geschäfte der drei May & Olde-Filialen in Itzehoe, Elmshorn und Halstenbek.

Fallback

2006

2006

Seit Ende des Jahres 2006 ist er neben Michael May und Hans-Otto Olde zudem Gesellschafter des Unternehmens.

Fallback

2007

2007

Auf den Tag genau sechs Jahre nach der Firmengründung übernahm May & Olde am 1. September 2007 in Heide das  BMW Autohaus Nicosia als vierte Filiale und baute damit sein Marktverantwortungsgebiet in Richtung Norden weiter aus.

Fallback

2009

2009

Am 1. September, zwei Jahre später, im Jahr 2009 wurde in Rendsburg das Autohaus Heuchert übernommen und mit dem nun fünften May & Olde Standort die Expansion Richtung Norden fortgeführt.

Fallback

2010

2010

Im September 2010 bezog das Autohaus May & Olde in Heide im Süderdamm 2 eine Immobilie in einer 1A Lage und einem zeitgemäßen, modernen Gebäude mit ausreichend Parkplätzen.

Fallback

2011

2011

Am 1. Oktober 2011 übernahm May & Olde die Standorte Nummer sechs und sieben von Willi Hatje in Kaltenkirchen und Quickborn nach altersbedingter Betriebs­aufgabe und beschäftigt jetzt mehr als 200 Mitarbeiter.

Fallback

2012

2012

Umzug des Standortes Elmshorn an die Hamburger Straße. Ende 2012 erwarb May & Olde die ehemalige Dello Immobilie in der Hamburger Straße 134. Der Standort liegt in hervorragender, verkehrsgünstiger Lage mit ausreichend Parkmöglichkeiten und ca. 7.000 m2 Ausstellungsfläche. Der Standort an der Hamburger Straße bietet mit etwa 2.000 m2 ­
wesentlich mehr Platz als in der Otto­Hahn-Straße.

Fallback

2014

2014

Der BMW i3, das erste vollelektrische Fahrzeug der BMW Group, feierte am 16. November 2013 seine Markteinführung in Deutschland. May & Olde ist  einer von 47 BMW i Stützpunkten in Deutschland.

Fallback

2015

2015

Spatenstich für die umfangreichen Erweiterungsmaßnahmen am Standort in Itzehoe. Unter anderem mit Neuerschließung  der Gebrauchtwagenfläche, Neubau des Reifenlagers und Erweiterung der Ausstellungsfläche.

Fallback

2016

2016

BMW wird 100 und May & Olde 15 Jahre. Am 23. & 24.9.2016 wurde dieses Ereignis in allen sieben Filialen mit tollen Jubiläumsangeboten gebührend gefeiert.

Fallback

2018

2018

Aufnahme der exclusiven Automobile der Marke ALPINA ins Markenportfolio von May & Olde in der Filiale Rendsburg.

Fallback

2021

2021

Das 20-jährige Jubiläum von May & Olde wird in allen Filialen gebührend gefeiert.

Erweiterung des Marktverantwortungsgebietes der Marke ALPINA nach Hamburg von der Filiale Quickborn aus.

Fallback

2023

2023

Seit Juni 2023 ist May & Olde Teil der Nic. Christiansen Gruppe, eines der größten Automobilhändlers Dänemarks mit Hauptsitz in Kolding. Mit der Übernahme startet die Gruppe ihre Expansion in Deutschland und für May & Olde beginnt eine neue Ära.

Fallback

2025

2025

Im März 2025 findet ein weiterer Meilenstein in der May & Olde Geschichte statt. Mit der Nic. Christiansen Gruppe im Rücken übernimmt May & Olde die gesamte STADAC GmbH und fusioniert. 5 Filialen in Schleswig-Holstein und Niedersachsen und über 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen nun ebenfalls zur Gruppe.