„Zwei Männer in Anzügen stehen nebeneinander vor zwei Roll-Up-Bannern mit BMW und MINI Logos. Im Hintergrund Fachwerkhaus und moderner Gebäudeteil.“

Erfolgreiches zweites Jahr unter der Nic. Christiansen Gruppe: May & Olde erzielt Umsatzrekord und expandiert!

York, Niedersachsen, 10. April 2025 – Die May & Olde GmbH,einer der führenden Premium-Automobilmarken Anbieter für BMW und MINI in Norddeutschland, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Bereits im zweiten Jahr unter der Inhaberschaft der dänischen Nic. Christiansen Group konnte das Unternehmen seinestarke Marktposition weiter ausbauen und neue Rekorde verzeichnen.

Mit einem Gesamtumsatz von143,71 Millionen Euroerzielte May & Olde denhöchsten Wert seiner Unternehmensgeschichte. Besonders hervorzuheben ist das dynamische Wachstum im Gebrauchtwagensegment: Die Verkaufszahlen stiegen um ca. 11 % von 2.226 auf 2.515 Fahrzeuge. Auch das Geschäft mit Großkunden entwickelte sich deutlich – hier wurde ein Zuwachs von ca. 54% auf 150 verkaufte Einheiten erreicht.

Neben dem Fahrzeugverkauf legte auch der Werkstattbereich weiter zu. Die Zahl derWerkstattdurchläufe wuchs von 35.744 im Vorjahr auf 37.435– ein klares Zeichen für die hohe Kundenzufriedenheit sowie die Effizienz und Servicequalität des Unternehmens.

Diese positive Geschäftsentwicklung spiegelt sich auch in den Erträgen wider. Im Aftersales-Bereich konnte der Deckungsbeitrag 3 (DBIII) um 0,5 Prozentpunkte auf 5,728 Tausend Euro gesteigert werden. Im Gebrauchtwagengeschäft lag der DBIII bei soliden 2,149 Tausend Euro.

„Zwei Männer in Anzügen stehen nebeneinander vor zwei Roll-Up-Bannern mit BMW und MINI Logos. Im Hintergrund Fachwerkhaus und moderner Gebäudeteil.“

May & Olde setzt damit seine Erfolgsgeschichte fort und blickt optimistisch auf die kommenden Geschäftsjahre unter dem Dach der Nic Christiansen Gruppe.

„Auch im zweiten Jahr unter dem Dach der Nic. Christiansen Gruppe zeigt sich deutlich, dass die Entscheidung für diese Partnerschaft die richtige war. Die positive Geschäftsentwicklung und das weitere Wachstum bestärken uns darin, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Mit Blick auf die bereits laufende Übernahme der STADAC fühlen wir uns mit der Nic. Christiansen Gruppe im Rücken bestens aufgestellt für die Zukunft.“

Christian Rönsch, Geschäftsführer May & Olde GmbH.

Die jährlich stattfindende Bilanzkonferenz dient als Plattform, um die betriebswirtschaftlichen Zahlen den leitenden Mitarbeitern, Hersteller- sowie Bankvertretern und Partnern des Unternehmens vorzustellen. In diesem Jahr erstmalig vertreten sind die leitenden Mitarbeiter der fünf STADAC Filialen. Die vorgestellten Zahlen unterstreichen die starke Position von May & Olde in der Automobilbranche und festigen das Engagement der Nic Christiansen Gruppe, das Unternehmen in Deutschland weiterzuentwickeln.

„Wir freuen uns sehr über die anhaltend starke Entwicklung von May & Olde. Das Unternehmen hat seine Marktposition weiter ausgebaut und erneut eindrucksvoll gezeigt, welches Potenzial in dieser Zusammenarbeit steckt. Die hervorragenden Ergebnisse, das engagierte Team und die klaren Werte machen May & Olde weiterhin zu einem Vorzeigeunternehmen für uns auf dem deutschen Markt. Mit der laufenden Expansion und der Übernahme von STADAC schlagen wir gemeinsam ein neues Kapitel auf – und wir sehen weiterhin großes Potenzial in dieser länderübergreifenden Partnerschaft.“

Søren Vinderslev, CEO NCG Retail

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Julia Nast
Marketingleiterin
Tel: 04101 8422 329
E-Mail: julia.nast@mayundolde.de

Über May & Olde GmbH:

Seit über 20 Jahren ist May & Olde mit 12 Standorten unter dem Namen May & Olde und STADAC und 430 Mitarbeitern die erste Adresse für Premium-Automobilkunden in Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Als etablierter Händler bietet May & Olde und STADAC eine breite Palette an Neuwagen und Gebrauchtfahrzeugen der Marken BMW, MINI, ALPINA, MG und XPeng.


Die Nic. Christiansen Group ist eine der größten nordeuropäischen Automobilhandelsgruppen. Seit der Gründung im Jahr 1967 beschäftigt sich die Gruppe mit dem Import und Verkauf von Autos sowie der Finanzierung und Leasing von Fahrzeugen. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Kolding, ist unter anderem für den dänischen Import von Hyundai, BYD, Land Rover und Jaguar verantwortlich. Die Gruppe besitzt vier Autohausketten Bayern AutoGroup, May & Olde, ERA BILER, Terminalen und British MotorGroup sowie das Leasing- und Finanzierungsunternehmen NCG Finans. Die Nic. Christiansen Group beschäftigt mehr als 1.500 Mitarbeiter, die auf die Aktivitäten der Gruppe in Nordeuropa und im Baltikum verteilt sind.