
Startschuss für die Fachkräfte von morgen bei May & Olde
- Unsere neuen Auszubildenden starten ins erste Lehrjahr

Vollgas in Richtung Zukunft: Ausbildungsstart 2025 bei May & Olde
Halstenbek, Schleswig-Holstein, 01.08.2025 – Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Zum heutigen Ausbildungsstart begrüßt May & Olde mit großer Freude 30 motivierte Nachwuchstalente, die ab sofort ihre Ausbildung an den 12 Standorten des Unternehmens beginnen. Traditionsgemäß begrüßte May & Olde die neuen Auszubildenden beim feierlichen „Welcome Day“ im Hauptbetrieb in Halstenbek – der offizielle Start in eine spannende, praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung in der Automobilbranche.
Die jungen Auszubildenden starten in den Berufsfeldern Automobilkaufmann/-frau, Bürokaufmann/-frau, Kfz-Mechatroniker/-in für System- und Hochvolttechnik sowie Kfz-Mechatroniker/-in für Karosserietechnik. Damit stehen ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem der führenden Autohäuser Norddeutschlands offen – mit besten Perspektiven, den Wandel der Mobilität aktiv mitzugestalten.
Mit über zahlreichen Bewerbungen auf die diesjährigen Ausbildungsplätze hat May & Olde erneut eine beeindruckende Resonanz erhalten und konnte aus einer Vielzahl qualifizierter Bewerberinnen und Bewerber die 30 stärksten Talente für sich gewinnen. Aktuell beschäftigt das Unternehmen damit insgesamt 67 Auszubildende – ein Rekordwert, der unterstreicht, welchen hohen Stellenwert die Nachwuchsförderung bei May & Olde einnimmt. Mit einem Anteil von 19,3% der Gesamtbelegschaft spielen die Auszubildenden und die Förderung junger Talente eine zentrale Rolle im Unternehmen.
„Wir sind stolz, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche junge Menschen für eine Ausbildung bei uns begeistert zu haben“, erklärt Christian Rönsch, Geschäftsführer von May & Olde. „Für uns ist die Ausbildung nicht nur ein wichtiger Baustein zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses, sondern auch ein zentrales Element unserer langfristigen Unternehmensstrategie. Wir investieren gezielt in junge Talente – mit dem Ziel, gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten.“
Der Einstieg bei May & Olde ist weit mehr als ein klassischer Start ins Berufsleben. Von Anfang an erwartet die Auszubildenden ein abwechslungsreiches Programm mit praxisnahen Einsätzen, innovativen Lernformaten, Projektarbeiten und persönlicher Betreuung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder. Ziel ist es, die Fachkräfte von morgen nicht nur fachlich, sondern auch persönlich stark zu machen.
Marco Höppel, Personalleiter bei May & Olde, ergänzt: „Unsere Auszubildenden erhalten von Tag eins an die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, ihre Stärken zu entdecken und sich in einem modernen, zukunftsorientierten Arbeitsumfeld zu entwickeln. Der Welcome Day markiert dabei den Startschuss für eine spannende und intensive Zeit – sowohl für unsere Azubis als auch für unsere Teams in den Betrieben.“
Mit dem diesjährigen Ausbildungsstart sendet May & Olde ein starkes Signal: für qualifizierte Ausbildung, individuelle Förderung und langfristige Karrierechancen im Autohaus.
Die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2026 ist bereits gestartet. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich jetzt auf der Karriereseite von May & Olde über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten informieren und Teil eines starken Teams werden – ganz nach dem Motto: „Der Mensch macht‘s.“
Für weitere Informationen und Presseanfragen, wenden Sie sich bitte an:
Julia Nast
Leiterin Marketing & Social Media
Tel: 04101 8422 329
Mail: julnas@mayundolde.de
Über May & Olde: May & Olde ist mit 12 Standorten an der Schleswig-Holsteinischen Westküste, rund um Hamburg und südlich der Elbe in Niedersachsen einer der erfolgreichsten BMW, MINI und ALPINA Händler Norddeutschlands. Mit umgerechnet ca. 1,1 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2024 und über 1400 Mitarbeitenden gehört May & Olde seit dem 01.07.2023 zur dänischen Nic. Christiansen Group.